Archiv der Kategorie ‘TYPO3‘
Freitag, den 24. April 2009
Whenever you have to develop in PHP and review and refine your code, was there the situation when you wish, that there might be something like the Firebug just for PHP?
The guys from Particletree just released it, they call it PQP, which stands for “PHP Quick Profiler” and you will find it here.
Screenshot of the […]
Kategorie TYPO3, Debug, Development | 0 Kommentar »
Montag, den 9. März 2009
My latest project is now online and works just fine. The website of the HLRS - “High performance computing center Stuttgart” has been redesigned(not by me) and relaunched/reprogrammed(by me) to replace the old non-accessible table-based layout.
After the planned short setup phase for the main project the development of single requirements where defined, implemented, tested and […]
Kategorie Allgemein, CMS, TYPO3 | 4 Kommentare »
Samstag, den 22. März 2008
Finally the agency Will & Bok and I made it this week. We relaunched the new TYPO3 based portal www.exxpose.de. The topic on this portal is living, renovating and building.
For the start we imported 380 recordsets with best quality content, so that search enginges can find adequate content from scratch. The complete project is based […]
Kategorie CMS, TYPO3 | 2 Kommentare »
Dienstag, den 1. Januar 2008
Wer Partner sein will muss lesen. Und da steht in den Statuten der RedDot Solutions AG, dass man zum einen als allererstes immer “RedDot Content Managment System” schreibt und danach erst RedDot CMS abkürzen darf wenn man das ganze in seinem Text (als RedDot Partner) verwendet. Und dann stehen da auch noch andere Sachen drin. […]
Kategorie CMS, TYPO3, RedDot CMS, RedDot Partner | 6 Kommentare »
Dienstag, den 18. Dezember 2007
Hm, ich habe gerade festgestellt, dass ich die target-Attribute in den Links der Extension timtab-sociable zwar ändern kann, allerdings lassen sie sich nicht komplett ausblenden.
Das ist natürlich nicht wirklich gut, also habe ich das ganze etwas angepasst und hoffe, dass die Extension mit den Änderungen geupdated wird.
Für alle ungeduldigen, hier der Fix zum Download. Einfach [...]
Kategorie Allgemein, CMS, TYPO3, XHTML | 0 Kommentar »
Donnerstag, den 6. Dezember 2007
Immer wieder werde ich gefragt, wie man am besten ein bestehendes TYPO3-Projekt auf utf8 umstellen kann. Dabei habe ich das ganze doch schon mal unter dem Thema mySQL Datenbank auf utf-8 umstellen behandelt. Nach wie vor muss ich sagen, vorher bitte Backups machen und das ganze nachher doppelt prüfen.
Es empfiehlt sich das ganze bei Seiten, [...]
Kategorie CMS, TYPO3, mySQL | 3 Kommentare »
Mittwoch, den 7. November 2007
Since a few weeks I'm reading and sometimes writing some comments in the Google RedDot CMS usergroup.
Paul from the UCB-Group is asking there, what many clients asked before and no CMS I know by now (wether RedDot, TYPO3, Weblication nor wordpress) is able to manage.
I guess my question really should have been how do you [...]
Kategorie CMS, TYPO3, RedDot CMS | 0 Kommentar »
Freitag, den 14. September 2007
Gestern wurde das aktuelle Projekt www.hinnerbaecker.com Live geschaltet. Das Design stammt von www.woerthes.de. Besonderes Feature der Seite, ist der personalisierte Bereich für Backkurse und dahinter liegende Rezepte und Bildergalerien der Veranstaltungen. Laut Kunde
alles in allem ein sehr schönes und gelungenes Projekt
und
die Pflege hat sich in TYPO3 in der Version 4.1.2 im Vergleich zu der bisher [...]
Kategorie CMS, TYPO3, RedDot CMS | 0 Kommentar »
Sonntag, den 5. August 2007
Was bringt eine Firma dazu von einem System wie dem RedDot CMS zu typo3 zu wechseln? Und warum häufen sich solche Berichte wenn man derlei Begriffe in Google eingibt?
Kategorie CMS, TYPO3, RedDot CMS | 3 Kommentare »
Sonntag, den 29. Juli 2007
Wem ist das noch nicht passiert? (ok, verdammt vielen) Man legt ein neues Projekt an, pflegt fröhlich Inhalte ein und freut sich, dass alles so gut läuft. Dann kommt eine neue Sprache als Anforderung und zack - die Datenbank ist entweder als standard für mySQL auf latin1_swedish_ci gestellt oder aber bei größeren typo3-Hostern wie z.B. [...]
Kategorie CMS, TYPO3 | 24 Kommentare »